Discussion:
Prof. Dr. Werner Gitt - Die Evolutionslüge
(zu alt für eine Antwort)
Werner Punkelhausen
2013-04-22 04:30:43 UTC
Permalink
Einen Bleistiftspitzer könntest du in 100 Jahren nicht zustandebringen.
Der Herr Zufall auch nicht.
Was die einfältigen Evolutionsgläubigen überhaupt nicht schnellen
wollen: Selbst eine Assel ist sooooo komplex, dass alle (Bio)Ingenierure
die jemals auf dieser Welt gelebt haben und noch leben werden, soetwas
nicht zustandebringen würden. Doch, jede Asselmutter bringt kleine Asseln
auf die Welt, die funktionieren perfekt, kosten fast nichts und bleiben
Asseln,bis sie aussterben. Der Herr Zufall kriegt nichteinmal eine
Mutation zustande, da sind externe Umstände, Mangel, Überfluss, geänderte
Rohstoffliferanten etc massgebend. Kopierfehler sind IMMER schlechter als
das Orginal, und können sich nie und nimmer konkret "vereben" oder gar auf
eine ganze Population ausbreiten. Denken könnte viele haarstäubende
Unsinnigkeiten des Evolutionsglaubens ans Licht bringen. Aber Gläubige
denken nicht sie glauben. Und jammern, wenn sie nicht ernst genommen
werden.
Danke! Endlich mal etwas Vernunft in diesem irrationalen Haufen von
Evolutionsgläubigen, die ihren Schwindel auch noch als exakte
"Wissenschaft" oder gar als "Fakten" verkaufen wollen.

Allerdings sollte "Evolution" nicht in d.s.w.christentum sondern in
d.s.w.misc diskutiert werden. Christentum hat mit dem materialistischen
Evolutionsglauben an Affenmenschen und Finkenschnäbeln nichts zu tun.

Werner







--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Benno Hartwig
2013-04-22 06:37:39 UTC
Permalink
Post by Werner Punkelhausen
Christentum hat mit dem materialistischen
Evolutionsglauben an Affenmenschen und Finkenschnäbeln nichts zu tun.
Na, wenn denn tatsächlich christliche Lehrmeinungen in direktem
Widerspruch stehen zu wissenschaflichen Ergebnissen, zu den
beobachteten Tatsachen, dann ist das doch auch in Christentum-Newsgroup
on topic, oder nicht?

In den USA ist es erstaunlicherweise wohl anders, aber hier in
Deutschland werden kreationistische Thesen wohl doch
nur vor besonders hartgesottenen Bibellesern mit Blick
_nur_ auf die Bibel vertreten.

Benno

Loading...